Wie erhalte ich einen Übertragungsautorisierungscode?

Von Ihrem Registrar: Ihre erste Anlaufstelle sollte Ihr Registrar sein. Wenn Sie nicht sicher sind, wer Ihr Registrar ist, suchen Sie Ihre Domain im webbasierten WHOIS. Der Name Ihres Registrars wird im Abschnitt „Registrar“ des Ergebnisses aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass dies möglicherweise nicht der Name der Organisation ist, mit der Sie in Kontakt stehen. Diese Organisation kann einer der Reseller Ihres Registrars sein, kann Ihnen aber dennoch bei der Beschaffung des Codes behilflich sein.

Von der My.eu-Plattform: Sie können den Übertragungsautorisierungscode auch selbst auf der My .eu-Platform ausstellen. Bitte verwechseln Sie nicht den Zugangscode, den Sie per E-Mail erhalten (mit dem Sie sich auf der My.eu-Plattform anmelden können), mit dem Übertragungsautorisierungscode (den Sie ausstellen, sobald Sie sich auf der Plattform befinden). 

Von EURid: Dies sollte nur als letzter Ausweg erfolgen. Nachdem Sie nachgewiesen haben, dass Sie der*die Inhaber*in der Domain sind und keinen Autorisierungscode von Ihrem aktuellen Registrar oder über die My.eu-Plattform erhalten können, können Sie direkt bei EURid einen Notfall-Autorisierungscode anfordern:

  • Suchen Sie Ihre Domain im webbasierten WHOIS.
  • Klicken Sie auf den Link „Notfall-Autorisierungscode anfordern“ im WHOIS-Abfrageergebnis für Ihre Domain. 
  • Füllen Sie das elektronische Antragsformular gemäß den Anweisungen aus und geben Sie die Gründe an, warum Sie den Autorisierungscode nicht von Ihrem Registrar oder Ihrem My .eu-Konto erhalten konnten.
  • Drucken Sie das Formular aus, unterschreiben Sie es und senden Sie es uns per E-Mail an authcoderequest@eurid.eu. Wenn es sich um ein Unternehmen handelt, drucken Sie das Formular bitte auf Firmenbriefpapier aus oder fügen Sie einen Firmenstempel hinzu. 

Wir werden Ihren Antrag prüfen und Sie über das Ergebnis informieren.

 

*Der vom Registrar ausgegebene Code kann parallel zu dem von Ihnen oder von EURid ausgegebenen Code bestehen. Beide sind bis zu ihrem jeweiligen Ablaufdatum oder bis einer von ihnen für die Übertragung verwendet wird, gültig.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen